|
Rund um AutoCAD : Linienstärken werden nicht gedruckt
Entsorger01 am 17.03.2009 um 10:54 Uhr (0)
Plotdialog -- Plotoptionen -- "Mit Plotstilen plotten" deaktivieren -- "Mit Linienstärken plotten" aktivieren -- "Mit Plotstilen plotten" wieder aktivierenFalls die Optionen bei dir nicht auftauchen -- auf den kleinen Pfeil unten rechts klicken------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : HILFE > nach 300 Jahren Autocad werden Linienstärken ignoriert!
Entsorger01 am 01.07.2008 um 06:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nena23:"... diese option ist nicht verfügbar, wenn mit plotstilen plotten aktiviert ist" (!!!!)Also in "meiner" Hilfe (2006+2008) steht darüber folgendes:Mit Plotstilen plottenLegt fest, ob die den Objekten und Layern zugewiesenen Plotstile beim Plotten angewendet werden. Wenn Sie diese Option wählen, wird die Option Mit Linienstärken plotten ebenfalls automatisch ausgewählt.Und genauso verhält es sich auch bei mir. Ich kann die Option "Mit Plotstilen plotten" nicht ohne "Mit L ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : CAD pdf-Datei lässt sich nicht richtig plotten
Entsorger01 am 14.12.2006 um 12:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sandra_:Größe ist 1681,7 x 1188,5 mmKann mir mal einer Erklären, wie ich dass mit einer 100% Skalierung auf auf eine 914 mm breite Rolle plotten kann?!Oder hab ich was übersehen?------------------GrußMichi
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Srichstärke beim Plotten
Entsorger01 am 25.08.2011 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Seeland:Bei allen anderen Farben steht bei Linienstärke Objektlininienstärke verwenden.Na, dann klick mal eine farbige Linie an und schau, was für eine Linienstärke ihr zugewiesen ist.Was mich allerdings dann wundert ist folgende Aussage: Zitat:Wir plotten mit Plottstiltabellen. Die sind für alle gleich auf dem Server abgelegt.Deshalb vermute ich, genauso wie E-Boy, dass bei ihr "Mit Linienstärken plotten" angehakt ist und bei dir nicht------------------GrußMichi"Es ist schon a ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Srichstärke beim Plotten
Entsorger01 am 25.08.2011 um 10:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Entsorger01: Deshalb vermute ich, genauso wie E-Boy, dass bei ihr "Mit Linienstärken plotten" angehakt ist und bei dir nichtHast Du denn das jetzt mal kontrolliert??? Siehe auch Bild --------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anzahl der Blattformate reduzieren
Entsorger01 am 13.09.2007 um 12:45 Uhr (0)
Servus Jörg,bist Du sicher, dass Du auf die abgeänderte pc3 zugreifst wenn Du plotten willst und nicht auf die Druckeinstellungen vom 1050c als Systemdrucker?Unterdrück mal die Systemdrucker:Extras -- Optionen -- Register "Plotten und Publizieren" -- Häckchen rein bei "Systemdrucker ausblenden"------------------GrußMichi, der Wiesngänger vom 22.09. bis 07.10.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Direkt von Autocad plotten läuft nicht
Entsorger01 am 24.06.2009 um 08:17 Uhr (0)
Vorsicht - Seuchenalarm Dirk, dein Problem ist offenbar ansteckendIch hatte heute Morgen das selbe Problem wie Du. Hier mal meine Erkenntnisse:- Bei mir trat das Problem immer dann auf, wenn ich als erstes nach dem Start eine DWT von uns plotten wollte. Versuchte ich zuerst die von ACAD beim Start automatisch geöffneten Zeichnung1 zu plotten gab es keine Probleme- An den DWTs kann es nicht liegen, da sie auf anderen Rechnern keine Probleme auslösten.- Die PC3s (Netz) funktionierten an den anderen Rechnern ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plt Datei nicht auffindbar
Entsorger01 am 18.07.2007 um 12:52 Uhr (0)
Ich glaubs zwar nicht (Edit: ,das es daran liegt), aber das Häckchen bei "In Datei plotten" hast Du schon gesetzt?!------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."[Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 18. Jul. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Trotz monochrom kommt Plot farbig
Entsorger01 am 04.06.2008 um 14:00 Uhr (0)
Ist den bei der Zeichnung das Häkchen drin bei "mit Plotstilen plotten"?------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : konvertieren von dwg in pdf
Entsorger01 am 20.11.2006 um 14:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von donnatinerl:Ich plotte über ein Layout und habe unter dem Plotmaßstab, der 1:1 ist, "Linienstärken skalieren" und bei den Plotoptionen "mit Plotstilen plotten" angehakt. Skaliert Autocad mit diesen Einstellungen den Ausdruck nicht?Ich muss also im Layoutbereich in einem anderen Maßstab, also z.B. 1:2 plotten damit Autocad die Strichstärken skaliert? Das kann ich mir aber schwer vorstellen. Warum sollte Autocad die Strichstärken nicht skalieren wenn ich "Linienstärken skalieren" ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten / Beschriftungs-Maßstab / Plotmaßstab
Entsorger01 am 06.11.2008 um 11:42 Uhr (0)
Na, dann probier ich mich halt mal, obwohl ich kein Mechanical zur Hand hab. Ich denk allerdings, dass dein Problem nicht Mechanical-spezifisch ist.Was mich hier ein bißchen stutzig macht, sind deine Angaben aus den Eigenschaften. Die kann ich hier nicht nachvollziehen. Denn wenn bei Beschriftung "Nein" steht, sollte die Spalte "Beschriftungs-Maßstab" gar nicht auftauchen. Verwendest Du Bemaßungsstile mit der Beschriftungsoption? Ist denn die Lisp, mit der du diese Bemaßungen erstellst, auf Beschriftungsob ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster über OLE
Entsorger01 am 27.05.2009 um 09:35 Uhr (0)
Wo hast Du das Bild eingefügt? Im Layoutbereich? Ist das Häkchen im Plotdialog bei "Papierbereich zuletzt plotten" drin? Dann dieses entfernen und nochmals probieren.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienstärken bei Zeichnung aus Spirit falsch
Entsorger01 am 31.03.2010 um 14:42 Uhr (0)
Aber was mir schon mal vorab aufgefallen ist. Im Plotdialog fehlt das Häkchen "Mit Linienstärken plotten" Ich denk mal damit wird dein Problem gelöst sein...------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |